Die Familiengruppe ist ein Angebot von NABU & BUND Überlingen für alle Familien und Naturbegeisterte.
Egal ob Stockbrot am Lagerfeuer, Blütenschminken, Musikinstrumente bauen oder die Tiere und Pflanzen in Wald und Flur erforschen: In der Familiengruppe lernen Jung und Alt gemeinsam unter professioneller Anleitung die Natur kennen.
Die angebotene Erlebnispädagogik eignet sich für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Den kleineren Kindern stehen die Erwachsenen mit helfender Hand zur Seite.
Einmal im Monat treffen wir uns, um die Wunder der Natur in unserer Region spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit unseren Kindern einen interessanten und/oder spaßigen Tag in der Natur zu erleben – vielleicht sogar mit den Großeltern, mit Tante und Onkel. In der Gemeinschaft sind aber auch Menschen ohne Kinder willkommen!
Jede/r kann sich also für unsere Aktionen (Themen und Termine siehe unten) spontan anmelden, am besten aber einige Tage im Voraus, damit die Aktion auch sicher stattfinden kann.
Anmeldefrist ist immer am Samstag vor einer Aktion um 10 Uhr!
Kosten pro Termin für Nichtmitglieder :
5 € pro Familie oder 3 € pro Person
Für Mitglieder von NABU und BUND kostenfrei !
Informationen zu den einzelnen Treffen und Aufnahme in den
Familiengruppen-Mail-Verteiler: nabu-ueb@t-online.de
Achtung: Alle Veranstaltungen finden nur statt, sofern es die Corona-Situation und die Kontaktregeln erlauben. Vor allem zu Jahresbeginn ist aber leider noch mit Terminausfällen zu rechnen. Wir hoffen auf baldige Besserung der Lage!
Grundthema der Familiengruppen-Treffen im Jahr 2021 ist die Zauberwelt der Bäume und Sträucher:
DATUM |
THEMA |
31.01.21 |
Die Fichte – Baum des Lichts |
28.02.21 |
Die Birke – Baum der Beweglichkeit |
28.03.21 |
Die Eiche – der heilige Baum |
25.04.21 |
Der Hasel – der Zauberbaum |
23.05.21 |
Der Holunder – der Baum als Glücksbringer |
27.06.21 |
Die Linde – Baum der Kommunikation |
30.07.21 |
Die Buche – Baum der Zeichensprache |
26.09.21 |
Der Walnussbaum – Baum der Nachhaltigkeit |
24.10.21 |
Die Kastanie – Baum der Geselligkeit |
28.11.21 |
Die Heckenrose – Baum der Düfte |
19.12.21 |
Im Wald – Feier des dritten Advents |
Leiterin der Familiengruppe: Cristina Aguirre de Kaysers
Cristina Aguirre de Kaysers ist Volkswirtin im Nachhaltigen Ressourcenmanagement und Umweltberaterin.
Sie plant, organisiert und leitet die Familiengruppe und ist
überdies eine der Fachkäfte für das Grüne Klassenzimmer.
Im März baute die Familiengruppe Vogelnistkästen. Die Fotos sprechen für sich.
Die nächste Familiengruppen - Aktion ist am 29. April mit dem Thema
"Sind schon alle Vögel da?"
Unter der Leitung von Cristina Aguirre und Dr. Bruno Kolb besuchte im März die BUND-NABU Familiengruppe unter hoher Beteiligung die Amphibienwanderung am Owinger Golfplatz.
Begeistert waren die Kinder der Familiengruppe unter Leitung von Cristina Aguirre, über den Besuch bei Imkermeister Herr Wehrle.
Der engagierte Experte im Bereich Bienen, Wespen und Hornissen konnte viel Spannendes über die fliegenden Tiere erzählen und zeigen. Angst hatte keines der Kinder in der Nähe der Kästen, aber dafür viel Neugier und Bewunderung für das Bienenvolk.
Wir haben sehr viel über die summenden Bienen gelernt und leckeren Honig gekostet.
Am Ende durften wir sogar Herr Wehrle zu einem Haus in Überlingen begleiten, wo ein Bienenvolk es sich auf einem Baum gemütlich gemacht hatte. Herr Wehrle holte die „Bienentraube“ von Baum - ein Erlebins!