Ob mit dem bloßen Auge, mit dem Fernglas oder einem Spektiv: Rund um den Bodensee lässt sich Natur und eine vielfältige Vogelwelt direkt vor der Haustüre, entlang des Seeufers oder in den Wäldern des Hinterlands unmittelbar erleben.
Rund 412 Vogelarten (Stand 2017) sind bislang am Bodensee nachgewiesen, zahlreiche Vogelarten überwintern hier. Wer sie beobachten möchte, kann dies an vielen Seezugängen ohne großen Aufwand tun, oft reicht ein Spaziergang an der örtlichen Uferpromenade.
Einige unserer aktiven NABU-Mitglieder aus Überlingen kennen die heimische Vogelwelt und die durchreisenden Zugvögel sehr gut. Sie erheben regelmäßig vogelkundliche Daten am Bodenseeufer und im Hinterland (z.B. bei der Internationalen Wasservogelzählung, der Brutvogelkartierung oder bei Zugplanbeobachtungen). Die Daten werden von der "Internationalen Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Bodensee" gesammelt und ausgewertet - ein wertvoller Datenpool auch für die Argumentation in Naturschutzfragen.
Für interessierte Vogelfreunde ist es übrigens möglich, die Wasservogelzählung als Gast zu begleiten.
Weitere Informationen hierzu sowie über die jährlichen Wasservogelzählungen im Winter lesen Sie hier >>