Anlässlich der NABU-Aktion „Insektensommer“ laden wir zu einer Insekten-Führung ein:
Wen: Natur- und Insektenfans ab 12 Jahren
(max. 15 Teilnehmer)
Wann: am Samstag, den 6. August, um 9.45 Uhr
(Bei Regen gibt es einen Ausweichtermin)
Wo: im Insektengarten hinter der Silvesterkapelle in Überlingen Goldbach (Treffpunkt am Tor)
Anmeldung: bitte bis 5. August spätestens 17 Uhr per Mail an nabu-ueb@t-online.de.
Die Insektenführung leiten wird der Experte Hannes Veihelmann von der Universität Konstanz. Er wird mit den Teilnehmenden verschiedene Insektenarten aufspüren und bestimmen und viel Wissenswertes über sie vermitteln. Ziel ist es, die Menschen für die Sechsbeiner zu begeistern und sie fit dafür zu machen, nach der Führung eigenständig Insekten zu erkennen und zu zählen – ob direkt auf dem Gelände oder später im eigenen Garten, im Park, Wald oder auf einer Wiese.
Denn beim NABU-Insektensommer sind Naturfans bundesweit aufgerufen, jeweils eine Stunde lang Insekten zu zählen und zu melden, um möglichst viele Daten über die bedrohte heimische Insektenwelt zu gewinnen. Im Hochsommer 2022 liegt der Zählzeitraum zwischen dem 5. und 14. August. Weitere Infos dazu gibt es unter www.insektensommer.de
Falls die Führung wetterbedingt verschoben werden muss - denn Insekten lassen sich bei Regen nicht gut beobachten - erfahren Interessierte dies bei der Anmeldung.
Übrigens: Direkt im Anschluss, um 11.15 Uhr findet eine Pflanzenführung statt, bei der auch insektenfreundliche Blühpflanzen im Mittelpunkt stehen. Siehe unten auf dieser Seite oder unter >> Pflanzenbestimmungstour
Dieses Angebot richtet sich an alle Pflanzenfans ab 12 Jahren. Unter der Leitung der Biologin Irene Alpes geht es auf Entdeckungsreise in die Botanik und zu
den Blühpflanzen des Hochsommers. Dabei lernen Sie Pflanzenarten
zu erkennen und zu bestimmen – ob mithilfe von Smartphone und App oder Fachliteratur. Vor allem Blühpflanzen, die Insekten als Nahrung dienen, stehen im Mittelpunkt. So lernen Sie bei
der Teilnahme gleichzeitig, mit welchen Pflanzen Sie den eigenen Garten insektenfreundlich gestalten können.
Termin: 6. August 2022, 11.15 Uhr
Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tor zum Insektengarten hinter der Silvesterkapelle in Überlingen-Goldbach
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt. Bei Regen wird ein Ausweichtermin gesucht.
Und hier können Sie sich bis 5. August 17 Uhr anmelden:
E-Mail: irene.alpes@web.de oder nabu-ueb@t-online.de
Telefon: 07551 / 831064