Vor allem für Pflanzenfans und solche, die es werden wollen, bieten wir auch Führungen und Exkursionen durch die Botanik rund um den Bodensee an. Dabei können Sie wunderbare Naturgärten, bunte Blühwiesen und mit etwas Glück sogar seltene Orchideen entdecken.
Naturkundlicher Blütenspaziergang
Wegen der aktuellen Sperrung des Blütenwegs muss der Spaziergang leider ausfallen! Danke für Ihr Verständnis!
Sie interessieren sich neben Vögeln und Insekten auch für die artenreiche Pflanzenwelt und für botanische Besonderheiten am Bodensee und im Hinterland? Dann ist dieser naturkundliche Spaziergang zu unserer heimischen Flora und Fauna genau das Richtige für Sie. Geführt von Wolfgang Rauneker wandern Sie durch Blühwiesen, erforschen Blütenpflanzen samt ihren sechsbeinigen Besuchern - und identifizieren die Vögel, deren Gesang Sie unterwegs hören.
Wann: 10. Juni, 14 Uhr
Wo: auf dem Blütenweg bei Sipplingen
Wer: Max. 8 Teilnehmer, eine Anmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: ... erfahren Sie bei der Anmeldung. Ebenso wie den Ersatztermin, sollte das Wetter nicht mitspielen.
Kontakt & Anmeldung:
Wolfgang Rauneker
E-Mail: wolfgang@rauneker.de
Telefon: 07551-4109
Dieses Jahr bereits vorbei: Garten-Radtour am Bodensee
Radeln Sie mit Irene Alpes zu interessanten Gärten rund um Überlingen und im Hinterland. Zum Beispiel entlang des Geländes der ehemaligen Landesgartenschau, zu den Villengärten und den Menzinger Gärten bis hin zur Kleingartenanlage an der Rauensteinstraße. Letzte Ziele sind der Kräutergarten und das Schmetterlingshaus auf dem Andreashof. Hier klingt der Nachmittag im Hof-Café aus.
Termin: 1. April 2023, 14 Uhr bis ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Überlingen Mitte
Mitbringen: ein verkehrstaugliches Fahrrad (mit oder ohne E-Antrieb)
Kontakt:
Irene Alpes
E-Mail: irene.alpes@web.de
Telefon: 07551 / 831064
Pflanzen bestimmen im Insektengarten
Dieses Angebot von 2022 gibt es 2023 nicht mehr als eigenen Termin für angemeldete Teilnehmer. Dafür können Pflanzenfans während des < Tages des offenen Insektengartens > selbst jede Menge Pflanzenarten entdecken und identifizieren. Ob mithilfe von Bestimmungs-Apps oder -büchern - und zeitweise können auch Experten vor Ort dabei helfen.
Im Insektengarten finden Sie vor allem Pflanzen, die Insekten als Nahrung dienen. So erfahren Sie gleichzeitig, mit welchen Gewächsen Sie den eigenen Garten insektenfreundlich gestalten
können.