Immer wieder beschäftigt sich der NABU Überlingen mit regionalen, umweltpolitischen Themen. Oft handelt es sich dabei um Stellungnahmen zu einzelnen Bauvorhaben, wie zum Beispiel die Erschließung neuer Gewerbegebiete oder eben auch andere Umweltbelange, die durch die menschliche Nutzung der Natur entstehen.
Hierbei wird meist nach Diskussion mit den aktiven Mitgliedern oder auch unter Einbeziehung des NABU Bezirkverbandes oder Landesverbandes entschieden, ob zu dem ein oder anderen Thema eine Einmischung des NABU erfolgt oder eben nicht.
Unter dem Titel "B31 im Dialog" beteiligen sich BUND und NABU an der Planung der B31 von Meersburg bis Friedrichshafen.
Weitere Infos finden Sie hier unter:
http://b31.verkehr-bodenseerau
Seit dem Jahr 2013 beschäftigt sich die NABU Gruppe Überlingen mit der Entstehung des Landesgartenschaugeländes in Überlingen. Hier finden Sie unsere bisher öffentlichen Stellungnahmen und Beteiligungen und eine unkommentierte Fotogalerie
Der NABU-Bezirksverband Donau-Bodensee engagiert sich gegen die Pläne, am Bodensee Massenzuchtstationen für Felchen einzurichten. Auch 2020 war er aktiv ->